Ein musikalisches Wochenende!

Eine tolle musikalische Woche geht zu Ende.

Am 18.05.2023 durften wir gemeinsam mit Pfarrer Laurenz und den Ministranten, die Erstkommunionkinder und ihre Angehörigen bei der Volksschule abholen. Es erfolgte ein gemeinsamer Zug zur Pfarrkirche, in der Pfarrer Laurenz anschließend mit den Erstkommunionkindern den besonderen Festgottesdienst feierte.

Am 19.05. probten wir für unseren Auftritt beim BMF in St. Peter am Wimberg, bei dem wir am 18.06.2023 antreten werden und natürlich auf Unterstützung hoffen.

Am 20.05. veranstaltete die Marktkapelle Obernzell ein Bezirksmusikfest mit Sternmarsch.
Rund 750 MusikerInnen marschieren gemeinsam durch Obernzell – WAHNSINN – und wir waren an diesem tollen Tag dabei!
Herzlichen Glückwunsch an die Marktkapelle Obernzell zu dieser gelungenen Veranstaltung!

Nach einem tollen und lustigen Fest in Obernzell blieb nur kurz zeit zum Rasten, denn am 21.05. fand die Pfarrfirmung in unserer Gemeinde Kollerschlag statt.
Natürlich sorgten wir auch hier für die musikalische Umrahmungen und begleiteten die Firmlinge an diesem besonderen Tag von der Volksschule bis zur Pfarrkirche.

Floriani Ausrückung 2023

Am 07.05.2023 wurde zur Ehre des Schutzpatrons der Feuerwehren, des Hl. Florians, die alljährliche Floriani-Ausrückung begangen.

Wir begleiteten die Feuerwehren der Pfarre Kollerschlag (FF Kollerschlag, FF Mistlberg, FF Mollmannsreith und FF Nebelberg) bis zur Pfarrkirche, wo anschließend die Hl. Messe veranstaltet wurde. Nach der Messer marschierten wir gemeinsam ins Gasthaus Grenzlos um noch einen kurzen Frühschoppen zu spielen.

Nach der Ausrückung wurden wir zum gemütlichen und lustigen Beisammensitzen ins Gasthaus Grenzlos geladen.

Frühlingskonzert 2023 – Der Turnsaal platzte aus allen Nähten!

Am 29.04.2023 durften wir unser Frühlingskonzert im Turnsaal der Volksschule Kollerschlag abhalten – DANKE an die vielen Besucher, der Turnsaal war so voll wie nie!

Moderiert wurde das Konzert erstmals durch unsere Marketenderinnen Anna Münichshofer und Sophie Löffler, die gekonnt durch das Programm führten. DANKE an dieser Stelle auch an Klemens Kurbel, der nach Jahrzehnte langer Unterstützung als A1-Moderator den „Huat draufhaut“ und das Konzert nun als Zuschauer besucht.

Ein großes DANKESCHÖN gilt auch Patrick Lorenz, der mit seinen unglaublichen Gedichten den Abend etwas lustiger gestaltete. Patrick hat sogar extra für uns, passend zu einem Musikstück, ein Gedicht verfasst – BRAVO.

Auch das Jugendorchester KONRAD, unter der Leitung von Manfred Raab unterstützte uns an diesem Abend mit zwei Musikstücken – Hut ab vor eurer Leistung.

Unsere beiden Kapellmeister Benedikt Saxinger und Werner Reiter haben wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Highlights dieses Konzerts waren aber mit Sicherheit das Solostück am Tenorhorn, gespielt von unserem Youngstar David Märzinger und das Schlussstück „Best of Reinhard Fendrich“, bei dem Werner Reiter mit seiner Gitarre und seiner wahnsinns Stimme das Publikum zum Staunen brachte.

Hier ein paar Bilder von diesem tollen Abend:

Aufnahme in die Musikkapelle:

Lena Eisner
Leonie Mayrhofer

Leistungsabzeichen in Silber:

David Märzinger

Jugendorchester KONRAD:

Einladung zum Frühlingskonzert am 29.04.2023

Liebe Musikfreund:innen und die, die es noch werden wollen!

Die Gardemusik Kollerschlag lädt recht herzlich zum diesjährigen Frühlingskonzert ein!
Das Spektakel findet am Samstag, den 29.04.2023 in der VS Kollerschlag statt – Beginn ist um 19:30 Uhr.

Unsere beiden Kapellmeister Saxinger Benedikt und Reiter Werner, haben wie immer ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Es warten unter anderem ein Solo- und Gesangsstück auf euch.

Besonders freut uns, das auch das Jugendorchester KONRAD den Abend mit zwei Musikstücken mitgestaltet.

Unsere Marketenderinnen sorgen wieder mit selbstgemachten Köstlichkeiten für das leibliche Wohl.

Wir freuen uns auf euch!

PROBETAG

Letzten Samstag den 01.04.2023 fand zur Vorbereitung auf unser Frühlingskonzert ein PROBETAG statt.
hierfür teilten wir uns in 3 Gruppen auf:

TIEFES BLECH: Saxinger Benedikt
HOHES BLECH: Reiter Werner
HOLZ: Wögerbauer Christoph

Ein großer DANK gilt der FF Kollerschlag und der Firma Loxone für die Benutzung der Räumlichkeiten. DANKE auch an Christoph Wögerbauer, der sich immer bereit erklärt uns hier zu unterstützen.